DER GLÜCKLICHE SEE:

 

"Im Zweimonatsrythmus erzählt Kossdorff von den Herausforderungen, vom Scheitern und von den Erfolgen seiner Protagonisten. Er macht das mit einer fein austarierten Mischung aus Ironie und Empathie, sodass sich bald das Gefühl breitmacht, die liebenswert schrulligen, dabei aber nie überzeichneten Romanfiguren mit all ihren Fehlern und Macken könnten es irgendwie schaffen ..."

ö1, Ex libris

https://sound.orf.at/radio/oe1/sendung/218884/ex-libris

 

"Der Roman bietet die Gelegenheit, eine in der Traunsee-Region lebende Familie durch das Jahr 2022 zu begleiten. Das mag trivial oder gar langweilig klingen, ist es aber ganz und gar nicht. Denn bei der Lektüre wird deutlich, was sich in einer drei Generationen umfassenden Familie alles tun kann - vor allem wenn in diesen Zeitraum auch Corona und Ukraine-Krieg fallen ..."

NEWS

 

"Ein unterhaltsamer Familienroman, der alle Zutaten für eine mehrteilige Vorabendserie hat. (...) Es dürfte heuer wohl keine geeignetere Ferienlektüre für einen Salzkammergut-Aufenthalt geben als dieses Buch."

Wolfgang Huber-Lang/APA

 

"Eskalieren bei euch Familientreffen? Jan Kossdorff hat das perfekte Buch dazu geschrieben! (...) Sehr unterhaltsam, ein Pageturner, das perfekte Sommerbuch!"

Erwin Uhrmann, Die Presse / Spectrum

https://www.instagram.com/reel/DLMW3n1iz_v/

 

"Der Roman erzählt mit Witz, Wärme und leiser Melancholie vom Zusammenkommen und Auseinanderdriften, von familiären Eigenheiten, schrägen Lebenswegen und dem Versuch, inmitten von Veränderungen einen gemeinsamen Nenner zu finden."

Valerie Springer, Cultural Broadcasting Archive

 

"Kossdorff beschreibt behutsam, wie aus einer Position des fast unsichtbaren Beobachters, der nicht stören will, damit er die kommenden Ereignisse nur ja nicht beeinflusst. Langeweile kommt nie auf: Ist es weil oder obwohl es so alltäglich erscheinende Begebenheiten sind? Egal warum, „Der glückliche See“ ist ein überaus empfehlenswertes Lesebuch über Menschen, wie wir es sind." / 5 Sterne

Literatur-Blog.at

 

"Wir reisen zu einem Haus am Traunsee und lernen eine Familie kennen, die sich mit den großen und kleinen Dingen des Lebens auseinandersetzen muss. Ein Schwurbler, eine Krebsdiagnose, ein Mahnmal, ein Neubeginn und Geschwisterliebe garniert mit klugen Dialogen und einer gut dosierten Portion Humor ergeben einen wunderschönen Gegenwartsroman!"

Silke Reitbauer-Rieger, Bibliothek Bruck/Mur

 

"Zwischen Tolstoi und Telenovela changierend, schafft es der Roman sehr aktuell und zugleich zeitlos zu sein. Witzig, rührend, und voller Leben!"

Buchhandlung Bookpoint

 

"Mit Empathie, Witz und der richtigen Dosis Lebensweisheit gelingt es dem Autor, einen überaus unterhaltsamen Roman zu schreiben, der dennoch alles andere als seicht ist."

Georg Renöckl, Autor/Journalist

 

 

Reaktionen auf Leben spielen!

 

Reaktionen auf Spam!

 

Reaktionen auf Horak am Ende der Welt

 

Reaktionen auf Kauft Leute!

 

Reaktionen auf Sunnyboys!